Rasseportrait
Hier möchten wir zunächst vor allem auf die Rassebeschreibung des Deutschen Jack Russell Terrier Verbands e.V. hinweisen – hier entlang
Ich sage immer gerne: Das sind Terrier, die muss man mögen!
Der Jack Russell Terrier ist ein vielseitiger Hund: Für alle Schandtaten bereit, stets hoch motiviert, selbstständig, und am Liebsten immer in Aktion. Es braucht Menschen, die diese Rasse dafür mögen, wie sie ist und bereit sind, den Hund zu erziehen, ihn auch zu managen und mit ihm zu arbeiten. Der Jack Russell Terrier wird schnell deutlich und unmissverständlich und kann, wenn man ihn denn lässt, ein großer Tyrann im kleinen Körper werden. Davon sollte man sich nicht abschrecken lassen und auf Beharrlichkeit vorbereitet sein. Gleichzeitig ist eine gewisse innere Gelassenheit sehr von Vorteil, um der Energie dieses kleinen Hundes zu begegnen.
Wenn sie eines können, dann ist es arbeiten: Jagen, Nasenarbeit in jeglicher Form, Apportieren, Hundesport – grundsätzlich steht einem die Beschäftigungswelt der Hunde mit einem Jack Russell Terrier offen. Lernen muss ein Jack Russell Terrier – wie jeder andere Hund übrigens auch – was sich gehört und was nicht – und seine Ausbildung sollte in den ersten Lebensjahren Priorität haben.
